news
Die Schwerkraft der Räume
mit Arbeiten von Silke Bröskamp, Zandra Harms, Ulrike Kötz, Nicola Schudy und Rosemarie Trockel
kuratiert von Dörthe Greiner, Stephanie Dippe und Kay von Keitz
Die Ausstellung wurde bis 8. Mai 2025 verlängert!
Termine auf Anfrage
Termine unter info@schmidt-drenhaus.de
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog und eine Edition.
Sammlung Schmidt Drenhaus
Kunstraum
Rösrather Straße 604
51107 Köln-Rath
Die Darstellung von Raum, das Kreieren von Raum, das Gestalten im Raum sind fundamentale Themen der bildenden Künste. Was uns eigentlich auch nicht wundern kann, denn die Dreidimensionalität ist eine konstituierende Bedingung unseres Seins. Wir Menschen existieren wie lebendige Mikropartikel auf einem kugelförmigen Volumen mitten in einem für uns nicht fassbaren Weltraum und bestehen selbst bis in die einzelnen Zellen hinein aus einem hochkomplexen Konglomerat kleinster belebter Räume. Es wäre daher also nicht übertrieben zu sagen: Unsere Welt ist Raum.
In der Ausstellung „Die Schwerkraft der Räume“ werden Arbeiten von fünf Künstlerinnen zusammengeführt, die sich immer wieder mit Räumen beschäftigen. Ihre jeweiligen zeichnerischen, malerischen, skulpturalen und installativen Analysen, Interpretationen und Poetisierungen dieses Themas spielen dabei auf unterschiedlichste Art mit Bekanntem, um uns ins Unbekannte zu locken (Kay von Keitz).





Aus dem Koffer ist ein Vernetzungsprojekt von Zeichner_innen aus vier Städten. Zwei Agent_innen reisen aus der eigenen Region mit einem Koffer voller Zeichnungen in die drei anderen Städte. Dort präsentieren sie vor Publikum die Werke der verschiedenen Künstler_innen an ausgewählten Orten.
70173 Stuttgart
Zu Gast in Hamburg: 18. Januar 2025
KUNSTHAUS HAMBURG
Klosterwall 15
20095 Hamburg
Zu Gast in Köln: 7. / 8. Dezember
Kunsthafen im Kunsthaus Rhenania
Bayenstraße 28
50678 Köln
Zu Gast in Berlin: 2./3. November 2024
Turmstraße 75